Rödl & Partner hat einen neuen Standort in Dänemark: Das Next-Ten-Haus übernimmt dort die in Kopenhagen ansässige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei Henckel & Witt. In diesem Zuge werden die beiden Gesellschafter Claus Witt und Gitte Henckel zu Managing Partnern bei Rödl & Partner. Da Next-Ten-Haus hatte in Dänemark bisher noch kein eigenes Büro, kooperierte aber seit 2017 mit der Kanzlei Lead Rödl & Partner. Nun kann Rödl & Partner in Dänemark Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Unternehmens-, Steuer- und Rechtsberatung sowie Buchhaltung anbieten. Damit verfolgt der Prüfer und Berater seine Strategie, im Ausland eigene Tochtergesellschaften vorzuhalten.
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Dhpg hat acht neue Partner beziehungsweise Geschäftsführer ernannt. Dazu gehören die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Achim Schäfer (Schwerpunkte: Konzern- und Jahresabschlussprüfung sowie Risk und Compliance Management), Andreas Giorgini (Jahres- und Konzernabschlüsse nach HGB und IFRS), Sven Mandt (steuerliche Beratung von Kapital- und Personengesellschaften, Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen, Beratung bei Rechnungslegungssachverhalten), Peter Winnen (Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen, steuerliche und rechnungslegungsnahe Fragestellungen), Hagen Müller (Einsatz digitaler Prüfungs- und Analysemethoden in der Abschlussprüfung) sowie Thomas Bernhardt (Prüfung und Beratung von Versicherungen). Sascha Erger hat bei der Dhpg einen eigenen Bereich für Deklarationspflichten aufgebaut. Mit der Ernennung von Steuerrechtsanwalt Christian Lenz honoriert Dhpg seine Leistung im Aufbau des Geschäftsfeldes Datenschutz und IT-Recht.