Thomas Schierack hat sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Mediengruppe Bastei Lübbe mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Grund hierfür seien „unterschiedliche Ansichten über die strategische Ausrichtung“ des Unternehmens, wie es in einer Presseerklärung der Mediengruppe heißt. Die Trennung erfolge in „gegenseitigem Einvernehmen“, betonte das Unternehmen dennoch. Das Vorstandsmitglied Klaus Kluge und CFO Ulrich Zimmermann werden die Aufgaben von Schierack kommissarisch übernehmen.
Alba Morganti tritt zum 1. November die Nachfolge von Chris Förster, dem CFO des Erfurter Halbleiterherstellers X-Fab, an. Förster wird das Unternehmen Ende des Jahres verlassen. Die designierte Finanzchefin Morganti arbeitet seit 2014 als CFO bei dem Vertriebshändler SMT.
Gotthard Mayringer, Finanzvorstand von Mayr-Melnhof Karton, wird seinen bis Mitte Mai 2018 laufenden Vertrag nicht verlängern. Mayr-Melnhof Karton ist ein österreichischer Hersteller von Karton auf Recyclingpapierbasis. Seine Nachfolge wird Franz Hiesinger antreten. Hiesinger war langjähriger CFO des Papierkonzerns Mondi Europe & International.
François Manach hat seinen Posten als Finanzchef der Holding des Schweizer Warenhauses Loeb per Ende August aufgegeben, wie die „Berner Zeitung“ unter Berufung auf einen Brief an die Aktionäre des Unternehmens berichtet. Manach wolle sich in Zukunft dem Aufbau eines Beratungsunternehmens widmen, heißt es weiter. Nach Insiderinformationen der „Berner Zeitung“ sollen aber offenbar auch Meinungsverschiedenheiten zwischen dem ehemaligen Finanzchef und der Loeb-Chefin Nicole Loeb über den Umbau dreier Loeb-Filialen zu dem Abgang geführt haben. Manach hatte den Posten des Finanzchefs seit 2006 inne. Die Nachfolge des 58-Jährigen soll dem Bericht zufolge Franz Wittwer, Finanzchef der Loeb AG, übernehmen.
CFO Henrik Christiansen wird sein Amt als Vorstand von Aves One, eines auf Logistik-Equipment spezialisierter Investors, zum 31. Oktober niederlegen. Ab November wird sich der Vorstand des Unternehmens aus den Vorstandsmitgliedern Peter Kampf und Jürgen Bauer zusammensetzen.
Wolfgang Knüppe wird den Medizinbuchverlag Thieme Ende des Monats verlassen und sich in den Ruhestand verabschieden, wie die Fachzeitschrift „Buchreport“ berichtete. Der 61-Jährige ist seit 1992 Geschäftsführer des Unternehmens und führt dieses seither gemeinsam mit dem Verleger Albrecht Hauff.
Stefan Kohlmann und Andreas Wolf erweitern zum 1. Oktober die Geschäftsführung der Herrenmodekette Wilvorst. Dabei wird Kohlmann für die Bereiche Allgemeine Verwaltung, Produktion, Finanzen und Personal verantwortlich zeichnen, während Wolf die Leitung über die Bereiche Marketing, Vertrieb und Einkauf übernimmt. Kohlmann war zuletzt in der Geschäftsführung des Textilunternehmens Dressmaster tätig. Gemeinsam sollen sie die Leitung des Unternehmens übernehmen, da Karl-Wilhelm Vordemfelde, der Sprecher der Geschäftsführung, Wilvorst Ende des kommenden Jahres verlassen wird.
Bernd Ackerl ist neues Vorstandsmitglied von VST Building Technologies, einem Anbieter von Technologielösungen für den Hochbau. Ackerl ist seit 2015 Prokurist bei VST Building Technologies. Gemeinsam mit Kamil Kowalewski wird er das Unternehmen die nächsten vier Jahre leiten, wobei die Titel CEO und CFO wegfallen. Der bisherige CEO Siegfried Gassner wird sich in Zukunft auf seine Funktion als Geschäftsführer der VST-Tochter VPG Verbundsysteme Planungs-Produktions-Baugesellschaft fokussieren.
Dragan Radanovic wird Anfang Oktober neuer Geschäftsführer der Börse Stuttgart und Vorstand der Euwax. Der 40-Jährige ist seit 2000 an der Börse Stuttgart beschäftigt und verantwortet seit Anfang des Jahres den Bereich Börsenbetrieb. Ab dem kommenden Monat wird er das Ressort Märkte & Börsenbetrieb leiten. Bisher hatte Ralph Danielski die Verantwortung über diesen Bereich inne. Er wird das Unternehmen aber Ende des Monats verlassen.
Jim Cielinski übernimmt zum 1. November den Posten des Global Head of Fixed Income bei der Investmentgesellschaft Janus Henderson. Cielinski wird aus der Londoner Zentrale heraus agieren. Er kommt von Columbia Threadneedle Investments, wo er für den globalen Fixed Income Bereich zuständig war.
jakob.eich[at]finance-magazin.de