Schwerer Schlag für Menold Bezler: Gleich mehrere namhafte Juristen verlassen die Stuttgarter Kanzlei und schließen sich dem ebenfalls im Schwäbischen ansässigen Wettbewerber Grub Brugger an. Mit Frank Schäffler, Jochen Sedlitz und Jasmin Urlaub verliert Menold Bezler gleich drei Partner. Ihnen folgen die Assoziierten Partner Felix Rebel und Sebastian Mielke sowie die Associates Ulrich Lägler, Sebastian Schottmüller und Philipp Schwarz.
Für Menold Bezler, das auf seiner Homepage ein Team von mehr als 100 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern ausweist, dürften die Abgänge einen schweren Rückschlag im Bereich Restrukturierung und Insolvenz darstellen. Für eine Anfrage, wie viele Restrukturierungs- und Insolvenzexperten das Team nach den Abgängen noch umfasst und ob Nachbesetzungen in dem Bereich geplant sind, war am heutigen Mittwochvormittag bei Menold Bezler niemand zu erreichen. Auf der Internetseite listet die Kanzlei im Bereich „Sanierung und Restrukturierung“ mit Schäffler und Sedlitz zwei „Zentrale Ansprechpartner“ auf. Beide wechseln nun zu Grub Brugger.
Als „Ansprechpartner“ sind weitere zwölf Rechtsanwälte sowie drei Wirtschaftsprüfer aufgeführt, an anderer Stelle nennt die Kanzlei als „Ansprechpartner für Sanierung und Restrukturierung, Insolvenzrecht“ darüber hinausgehend noch vier weitere Juristen. Unter diesen insgesamt 18 Juristen sind (Schäffler und Sedlitz eingerechnet) noch alle acht, die nun bei Grub Brugger angeheuert haben.
Grub Brugger gewinnt drei neue Partner
Der wohl prominenteste Abgänger ist Frank Schäffler. Dieser hatte Menold Bezler in der Vergangenheit unter anderem als Co-Managing-Partner gemeinsam mit Lars Kuchenbecker geführt. Nach der Ende 2019 verkündeten Fusion von Menold Bezler mit der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft BHP hat die Kanzlei diese Führungsstruktur verändert und wechselte vom alten System aus zwei Co-Managing-Partnern und einem fünfköpfigen Vergütungsausschuss zu einer neuen Struktur mit drei Managing Partnern für das Tagesgeschäft sowie einem siebenköpfigen Partnerausschuss, dem auch Schäffler angehörte.
Schäffler war insgesamt 14 Jahre lang bei der Kanzlei, seit 2012 als Partner. Auch seinen neuen Arbeitgeber kennt er: Zwischen 2004 und 2007 war Schäffler bereits als Anwalt bei Grub Brugger beschäftigt. Er beriet zuletzt unter anderem die Geschäftsführung des 1. FC Kaiserslautern bei der Insolvenz in Eigenverwaltung im vergangenen Jahr.
Verstärkung für Distressed M&A und Insolvenzverwaltung
Jochen Sedlitz war seit Oktober 2014 bei Menold Bezler und zuvor als Insolvenzverwalter mit einer eigenen Kanzlei tätig. Er war zuletzt unter anderem Generalbevollmächtigter im Eigenverwaltungsverfahren von Goerlich Kunststofftechnik. Die Fachanwältin für Insolvenzrecht Jasmin Urlaub war elf Jahre lang bei Menold Bezler und wurde 2017 Partnerin. Sie ist zudem Vorstandsmitglied des Branchenverbands „Distressed Ladies – Women in Restructuring“.
Mit den drei langjährigen Partnern wechseln auch drei Assoziierte Partner zu Grub Brugger: Felix Rebel ist auf Distressed M&A spezialisiert, Sebastian Mielke und Sebastian Schottmüller sollen bei Grub Brugger den Bereich Insolvenzverwaltung verstärken. Ulrich Lägler, der bei Menold Bezler als Associate tätig war, ist auf Geschäftsführerhaftung spezialisiert und wechselt als Junior Partner zu Grub Brugger. Mit ihm kommt Associate Philipp Schwarz.
Das Team von Grub Brugger umfasste der Kanzlei zufolge vor den Zugängen bereits knapp 50 Anwältinnen und Anwälte. Mit der Verstärkung um acht weitere Juristen will die stark im schwäbischen Raum präsente Kanzlei, die auch Standorte in Frankfurt, München und Freiburg unterhält, das Geschäft bundesweit ausbauen.