NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Wirecard

Hedgefonds-Attacken, undurchsichtiges Geschäftsmodell, aggressive Bilanzierung: Der Dax-Konzern Wirecard steht im Zwielicht. So entwickeln sich die Firma und der Kampf um die Deutungshoheit.

Wirecard Ticker: Kurzzeit-Chef Freis belastet Markus Braun

Der Kurzzeit-CEO Freis stützt die Wirecard-Anklage und berichtet von merkwürdigen und wirtschaftlich unvorstellbaren Vorgängen. Alle Entwicklungen zum Wirecard-Skandal im FINANCE-Ticker.

„Diese Kriminalität fühlt sich gar nicht so kriminell an“

FINANCE+
Wirecard, Enron, Flowtex – diese Konzernnamen sind mit Skandalen verbunden. Der Forensiker Benjamin Schorn erklärt im Interview mit FINANCE, wie erschreckend normal der Weg in die größten Skandale sein kann.

Wegen Wirecard: Die Commerzbank klagt gegen EY

Die Commerzbank klagt gegen EY und will infolge der Wirecard-Pleite Verluste von 200 Millionen Euro erstattet bekommen. Ähnliche Klagen blieben bisher ohne Erfolg.

Wie sich Profi-Investoren bei Wirecard verzockten

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Zwei Investoren glaubten an das Wirecard-Wunder und verloren Millionen. Der eine kannte Wirecard so gut wie kaum ein zweiter, der andere stand Markus Braun auffällig nahe. Das ist ihre Geschichte.

Wirecard-Skandal: Die Männer hinter den Scheinfirmen

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Der Milliardenraub bei Wirecard wurde über die TPA-Partner und Treuhänder organisiert. Bestimmte Hintermänner tauchen dort immer wieder auf.

Wirecard: Die dunkle Seite des Jan Marsalek

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Jan Marsalek gilt als Drahtzieher des Wirecard-Betrugs. War er ein Management-Psychopath? Seine geheimen Telegram-Nachrichten zeigen, mit welchen Methoden er Mitarbeiter um den Finger wickelte.

Die Frau im Hintergrund

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Die Schwester von Ex-Wirecard-Chef Markus Braun war seine rechte Hand. Wie ihm die Juristin in Finanzfragen den Rücken frei hielt.

Wirecard-Skandal: Die letzten Tage im Treasury

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Angst, Druck, ein Blick in den Abgrund – die Telegram-Chats von Ex-Treasurer Thorsten Holten zeigen, wie es in den Wochen vor dem Kollaps in der Finanzabteilung von Wirecard zuging.

„Jan Marsalek war eine arme Sau“

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Klaus Rehnig war einer der Gründungsgesellschafter von Wirecard. Hier spricht er über Wirecard-Vize Jan Marsalek und sagt, warum ihn die Deutsche Bank langweilt.

Die Kunst-Deals von Markus Braun

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Künstler egal, Hauptsache Upside – Ex-Wirecard-Chef Markus Braun hat auch mit Kunstwerken spekuliert, und das nicht besonders erfolgreich.

So lebte Ex-Wirecard-Chef Markus Braun

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Nach außen gab sich Ex-Wirecard-Chef Markus Braun asketisch, privat liebte er es feudal. Sein Luxus-Chalet könnte für die Gläubiger einen hohen Wert erzielen.

Machen Wirtschaftsprüfer endlich ernst?

FINANCE+
Adler, Singulus und Co.: Zuletzt haben Wirtschaftsprüfer überraschend oft ihre Prüfungen bei Unternehmen ausgeweitet – oder gar das Testat verweigert. Früher war so etwas kaum denkbar. War Wirecard der Gamechanger, den die Branche dringend gebraucht hat?

Deutsche Bank findet Loetscher-Nachfolgerin bei KPMG

Vor eineinhalb Jahren stolperte Andreas Loetscher über den Wirecard-Skandal und wurde als Chief Accounting Officer bei der Deutschen Bank freigestellt. Nun wurde eine Nachfolgerin gefunden – sie kommt von KPMG.

Schock für EY und Aktionäre: Gericht erklärt Wirecard-Bilanzen für nichtig

Gerichtsbeben im Fall Wirecard: Das Landgericht München hat die Bilanzen des früheren Dax-Konzerns für die Jahre 2017 und 2018 für nichtig erklärt. Für dessen Aktionäre, den Fiskus und Wirtschaftsprüfer EY könnte die Entscheidung richtig teuer werden.

Wirecard: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Markus Braun

Die Staatsanwaltschaft München hat gegen Ex-Wirecard-Chef Markus Braun sowie zwei weitere Manager Anklage erhoben. Weitere Ermittlungen laufen noch, auch gegen die beiden Ex-CFOs Burkhard Ley und Alexander von Knoop.

EY droht Wirecard-Prozess nun auch in Österreich

EY ist mit dem Versuch gescheitert, Klagen geprellter Wirecard-Aktionäre in Österreich abzuwenden. Die Wiener Justiz urteilt, dass sich der Abschlussprüfer des Skandalunternehmens nun auch dort den Klagen stellen muss.

Wirecard-Insolvenzverwalter verklagt Ex-CFO und weitere Vorstände

Der Insolvenzverwalter des Skandal-Unternehmens Wirecard erhebt Klage gegen mehrere ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte. Auch Ex-CFO Alexander von Knoop erhielt Post vom Landgericht München I.

Wer hinter Wirecards dubiosestem Deal steckt

FINANCE+
Aus unseren „Wirecard-Files 2021“: Der Kauf der indischen IT-Klitsche Hermes i tickets von einem Mauritius-Fonds gilt als dubiosester aller Wirecard-Deals. Wer hat den Kaufpreis von 330 Millionen Euro kassiert? FINANCE ist in geheimen Deal-Dokumenten auf interessante Namen gestoßen.

Nach Wirecard: So baut man Risikomanagementsysteme auf

FINANCE+
Nach dem Wirecard-Skandal sind Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet, ein „wirksames und angemessenes“ internes Kontroll- und Risikomanagementsystem aufzustellen. Erfahrungen von Siemens und Fresenius zeigen, wie so ein System aussehen kann.

EY schlägt sich trotz Wirecard-Skandal gut

FINANCE+
Obwohl der Wirecard-Skandal EY zu schaffen macht, ist in den Zahlen des Big-Four-Hauses nicht viel davon zu merken: Das Geschäft mit der Abschlussprüfung schlägt sich überraschend solide. Einbußen gibt es aber in allen anderen Sparten.