Der nach Manipulationsvorwürfen unter Druck stehende Finanzdienstleister Grenke hat wie bereits Ende Oktober angekündigt seinen Vorstand um die Position des Chief Risk Officer (CRO) erweitert. Ab dem 1. Januar 2021 wird Isabel Rösler die neu geschaffen Rolle einnehmen, teilte der Leasingspezialist mit. Die Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin soll in Baden-Baden wesentliche interne Kontrollfunktionen wie Risikocontrolling, Compliance, Datenschutz und Geldwäscheprävention verantworten.
Letzteres dürfte bei Rösler besonders im Fokus stehen, sah doch Sonderprüfer KPMG beim Grenke-Konzern zuletzt bei der Angemessenheit der organisatorischen Geldwäscheprävention „wesentliche Beanstandungen“. Helfen dürften der Managerin ihre über 15 Jahre Erfahrung bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Dort war sie bis 2014 als Senior Managerin mit Schwerpunkt in der Prüfung von Leasinggesellschaften und Banken beschäftigt.
Danach wechselte sie auf die Unternehmensseite und war laut ihrem LinkedIn-Profil nach einem einjährigen Projekt bei der LBBW unter anderem von April 2016 bis April 2019 Geschäftsführerin der SüdLeasing und der SüdFactoring. Nach einem Sabbatical im Jahr 2019 war sie zuletzt als Geschäftsführende Gesellschafterin des E-Mobility-Spezialisten Ladehero und der Management-Beratung Iconel tätig.
Grenke
Der Finanzdienstleister Grenke ist heftigen Anschuldigungen des Shortsellers Viceroy ausgesetzt. Wie argumentiert Viceroy und was kann Grenke gegenhalten? Bleiben Sie mit unserer Themenseite auf dem Laufenden.