Am 10. September 2024 ist es soweit: Dann öffnet das Oberurseler Dorint Hotel wieder seine Türen für die diesjährige DEALSOURCING, der „Must-visit“-Netzwerkveranstaltung für die deutschsprachige Corporate-Banking und -Finance-Community.
Getreu dem Motto „Sprich mit keinem, den Du schon kennst“, treffen sich dieses Mal mehr als 900 Teilnehmer, darunter weit über 200 Private-Equity-Investoren. Auch in diesem Jahr gibt es auf der DEALSOURCING wieder zahlreiche Gelegenheiten, um sich über aktuelle Marktentwicklungen und Trends auszutauschen sowie um neue Kontakte zu knüpfen – oder alte Bekannte wiederzusehen.
Info
Das komplette Veranstaltungsprogramm können Sie hier einsehen.
Breites Themenfeld um Private Equity und Restrukturierung
Die Teilnehmer erwarten dabei die beliebten und bewährten Formate aus fokussierten Themen- und Zielgruppenworkshops sowie den organisierten Networking-Sessions.
Das Programm rund um die Themen M&A, Finanzierung und Restrukturierung hält für jeden etwas bereit: In insgesamt sechs Workshops mit neun parallelen Sessions können sich Banker, Berater und Finanzinvestoren zu Themen wie Value Creation, ESG und Transformation sowie zu aktuellen Deal– und Finanzierungstrends informieren.
Ein kleiner Einblick in die vielfältige Themenwelt der diesjährigen Veranstaltung: Teil des Eröffnungsprogramms sind Gespräche zur Transformation der deutschen Wirtschaft, zur Entwicklung im Largecap-M&A-Markt, zu Künstlicher Intelligenz bei M&A-Prozessen sowie zu aktuellen Trends am Leveraged-Finance-Markt.

Im Anschluss geht es in die Workshop-Sessions, in denen die Workshop-Gastgeber und Perspektivgeber unter anderem über Themen wie M&A-Dealkiller, kreative Restrukturierungen und LBO-Finanzierungslösungen, Exit-Strategien oder Distressed-M&A diskutieren. Aber auch an Buy-and-Build-Strategien, Deal Efficiency oder finanziellen Restrukturierungen Interessierte kommen auf der DEALSOURCING voll auf ihre Kosten.
Sigmar Gabriel zu Gast auf der DEALSOURCING
Das Highlight des „anstrengendsten Tages des Jahres“ ist die Abendveranstaltung, zu der in diesem Jahr Sigmar Gabriel eingeladen ist. Er wird mit FINANCE-Think-Tank-Gründer Bastian Frien über das Thema: „Europa vor der Wahl: Können wir ohne die USA sicher sein?“ sprechen. Im Anschluss sind alle Teilnehmer herzlich zur DEALSOURCING Summer Party mit Barbecue und Drinks auf der Sommerterrasse eingeladen.
Haben wir Ihre Neugier geweckt? Dann vergessen Sie auf keinen Fall, genügend Visitenkarten einzustecken, Sie werden sie brauchen. Wir freuen uns auf Sie!
Olivia Harder ist Redakteurin bei FINANCE sowie Chefin vom Dienst bei FINANCE-Online und verfolgt schwerpunktmäßig die aktuellen Entwicklungen im Private-Equity- und M&A-Geschäft. Sie hat Philosophie, Politikwissenschaften, Soziologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen studiert, wo sie auch einen Lehrauftrag innehatte. Vor FINANCE arbeitete Olivia Harder in den Redaktionen mehrerer Wochen- und Tageszeitungen, unter anderem beim Gießener Anzeiger.
