Der Vorstandsumbau bei der Commerzbank geht in die nächste Runde: Wie der MDax-Konzern bekanntgab, bekommt er einen neuen Chief Operating Officer und einen neuen Vorstand für das Geschäft mit Privat- und Unternehmerkunden. Die beiden neuen Manager werden am 1. Januar antreten.
Thomas Schaufler wird Privatkundenchef
Für die Leitung des Privat- und Unternehmerkundengeschäfts ist die Wahl des Aufsichtsrats auf Thomas Schaufler gefallen. Der Banker kommt von der Ersten Bank aus Österreich, wo er 1997 seine Karriere im Banking begonnen hat. Seitdem er 2016 in den Vorstand berufen wurde, leitet er dort das Retail Banking.
Bei der Commerzbank wird Thomas Schaufler eng mit Michael Kotzbauer zusammenarbeiten: Der Firmenkundenchef steckt mitten in der Transformation seines Geschäftsbereichs. Im kleineren Mittelstand gibt es Berührungspunkte zwischen beiden Ressorts. Die vielen Strategiewechsel im Firmenkundengeschäft haben der Commerzbank in diesem Jahr die Krone im FINANCE-Banken-Survey gekostet.
Thomas Schaufler wird in seiner neuen Position bei der Commerzbank Sabine Schmittroth entlasten. Schmittroth sieht sich derzeit einer Doppelbelastung ausgesetzt: Zusätzlich zu ihrer Vorstandsposition als Arbeitsdirektorin, die sie seit Jahresbeginn 2020 inne hat, verantwortet Schmittroth auch das Privatkundengeschäft. Diese Rolle wird sie in Kürze abgeben und sich komplett auf den Personalbereich konzentrieren. Neben Finanzchefin Bettina Orlopp ist Sabine Schmittroth die zweite Frau im Vorstand der Commerzbank.
Jörg Oliveri del Castillo-Schulz soll COO werden
Die zweite Neubesetzung betrifft die Leitung des operativen Geschäfts. Hier soll Jörg Oliveri del Castillo-Schulz antreten und auch das Ressort des scheidenden IT-Vorstands Jörg Hessenmüller übernehmen, dem diverse Fehlentwicklungen angelastet werden, unter anderem das Scheitern der Auslagerung des Wertpapierabwicklungsgeschäfts an die HSBC. Erst im Juni hatte die Commerzbank Hessenmüllers Vertrag um fünf Jahre verlängert.
Oliveri del Castillo-Schulz ist in der Banking-Szene ein bekanntes Gesicht. In seinem Werdegang finden sich Stationen wie das Beratungsunternehmen Roland Berger oder die Deutsche Bank. Von 2016 bis 2020 war er COO und Personalchef bei der Mittelstandsbank IKB. Er gilt als Experte für Transformationsprojekte mit IT-Bezug in Banken. Seit seinem Ausscheiden bei der IKB arbeitete del Castillo-Schulz als selbstständiger Strategieberater.
Die Neuzugänge im Vorstand sollen der Strategie 2024 bei der Commerzbank neuen Schwung verleihen. So erwartet Vorstandschef Manfred Knof von seinen zwei neuen Kollegen, „die Commerzbank konsequent weiter zu transformieren“. Knofs Vision von der neuen Commerzbank ist keine geringere als die „der digitalen Beratungsbank in Deutschland“.