Es hätte ein Neuanfang werden sollen: Um die hartnäckigen Vorwürfe rund um Bilanzmanipulationen endlich abzuschütteln, hatte der Zahlungsdienstleister Wirecard die Wirtschaftsprüfer von KPMG mit einer Sonderprüfung beauftragt – doch das Resultat fiel anders aus als von Wirecard erhofft. Die Forensiker haben diverse „Prüfhemmnisse“ dokumentiert und alles in allem mehr Fragen als Antworten aufgeworfen.
Nachdem daraufhin die Forderungen nach einem Rücktritt von CEO Markus Braun immer lauter wurden und auch CFO Alexander von Knoop öffentlich unter Druck geriet, hat sich Wirecard zu einem Vorstandsumbau durchgerungen. Die Bafin untersucht die Kapitalmarktkommunikation von Wirecard. Und langsam aber sicher gerät auch noch ein anderer Akteur ins Visier der Kritiker: Wirecards Wirtschaftsprüfer Ernst & Young.
Wirecard
Hedgefonds-Attacken, undurchsichtiges Geschäftsmodell, aggressive Bilanzierung: Der Dax-Konzern Wirecard steht im Zwielicht. So entwickeln sich die Firma und der Kampf um die Deutungshoheit