Newsletter

Abonnements

Gerry-Weber-CFO Stüber verlässt Vorstand schon wieder

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken
Gekommen um zu gehen: Gerry-Weber-CFO Jörg Stüber gibt seinen Posten nach nur wenigen Monaten wieder auf.
Gerry Weber

Gerry Weber muss sich schon wieder auf die Suche nach einem neuen CFO machen: Nach nur wenigen Monaten im Amt gibt Jörg Stüber überraschend seinen Vorstandsposten wieder auf. Er scheide aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand aus, heißt es in einer Mitteilung von Gerry Weber, und werde künftig wieder die Position des Direktors Finanzen übernehmen – eben jenen Posten, den er bereits vor seiner Berufung zum CFO bekleidet hatte

Jörg Stüber tritt zurück ins zweite Glied

Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Gerry-Weber-Chef Ralf Weber zusätzlich die Verantwortung über die Finanzen. Wann genau Stüber seinen Posten aufgeben wird, ist jedoch unklar. Er werde „zeitnah aus dem Vorstand ausscheiden“, heißt es lediglich von Unternehmensseite. 

Jörg Stüber hatte die Leitung der Finanzabteilung erst im November 2017 von dem langjährigen CFO David Frink übernommen. Er trat den CFO-Posten zunächst interimistisch an, im April 2018 unterzeichnete der 49-Jährige schließlich einen Dreijahresvertrag.

Jörg Stüber, Gerry Weber International AG

Jörg Stüber startet seine Karriere 1988 als Bankkaufmann bei der Sparkasse Herford. Nach dem Studium steigt er 1997 als Prüfungsassistent in der Wirtschaftsprüfung bei Ernst & Young ein. Er legt dort seine Examen als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ab und wird Senior Manager und Prokurist.

Knapp zehn Jahre später wechselt Stüber zum Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg, wo er zunächst die Leitung des Bereichs Rechnungswesen & Steuern der Vertriebsgesellschaften und später dann bei den Kraftwerks- und Erzeugungsgesellschaften übernimmt.

Im März 2011 wird er Leiter für Finanzen bei dem Modekonzern Gerry Weber International. Dort übernimmt er nach dem Weggang von Ex-CFO David Frink im November 2017 zunächst interimsweise den CFO-Posten. Ab April 2018 wird er für drei Jahre zum Finanzvorstand bestellt, gibt sein Amt aber schon im August des gleichen Jahres wieder auf, um auf seinen alten Posten als Leiter Finanzen zurückzukehren.

zum Profil

Hallhuber-CFO Lohner ist auch nicht mehr da

Als Finanzchef des Mutterkonzerns wäre damals auch Richard Lohner denkbar gewesen. Doch diesen erfahrenen CFO hat Gerry Weber vor wenigen Tagen gehen lassen: Der Finanzchef der Tochter Hallhuber hat den Konzern mit dem Ende der Integration in den Mutter-Konzern verlassen. Er ging „auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen“, wie Gerry Weber betonte. Wohin es ihn zieht, ist nicht bekannt.

Möglicherweise wäre der CFO-Posten bei Gerry Weber eine interessante Perspektive für Lohner gewesen, der über viel Branchenerfahrung verfügt. Seit 2010 war er CFO von Hallhuber und hat einen Großteil seiner Karriere in der Modebranche verbracht, unter anderem als Finanzvorstand und Geschäftsführer des Herrenmoden-Herstellers Bäumler.

Gerry Weber ist in Bedrängnis

Nun steht Gerry Weber wieder mit vakantem CFO-Posten da – für das börsennotierte Familienunternehmen kommt das zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Die Ostwestfalen haben seit Jahren mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen und mussten erst Mitte Juni eine Umsatz- und Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr herausgeben. Die Talfahrt ist heftig: Konnte Gerry Weber 2013/14 noch einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 109 Millionen Euro erwirtschaften, waren es im vergangenen Jahr lediglich 10 Millionen Euro.

Um das Ruder herumzureißen, hat der Konzern ein neues Sanierungspaket aufgelegt – es ist bereits das zweite, nachdem sich das Restrukturierungsprogramm „Fit 4 Growth“ als zu zaghaft erwiesen hat. Die Umsetzung dieses Programms wird nun in die Verantwortung eines neuen CFOs fallen.

andreas.mehring[at]finance-magazin.de

Info

Lesen Sie mehr über die bisherige Karriere von Gerry-Weber-CFO Jörg Stüber in seinem Profil bei FINANCE-Köpfe.

Lesen Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen bei dem Modeunternehmen auf unserer Themenseite zu Gerry Weber.

Unternehmen