NEUZur Serie: Top-Dealmaker

Newsletter

Abonnements

Startseite Unternehmen AEG Power Solutions

AEG Power Solutions

AEG Power Solutions war 2013 einer der ersten prominenten Restrukturierungsfälle im Mini-Bond-Segment. Welche Zugeständnisse das Energieunternehmen seinen Gläubigern abverlangte – die Chronik.

CFO-Meldungen: Lamborghini, OMV, AEG Power Solutions

Werner Neuhold ist der neue Lamborghini-CFO, Reinhard Florey übernimmt die Finanzen bei OMV und Jeffrey Casper gibt das Finanzressort bei AEG Power Solutions ab. Alle aktuellen CFO-Wechsel finden Sie bei FINANCE.

AEG-Power-CFO Jeffrey Casper wird CEO

Er hat den rettenden Debt-to-Equity-Swap der Mittelstandsanleihe durchgeboxt, jetzt folgt die Belohnung: AEG-Power-CFO Jeffrey Casper übernimmt auch den CEO-Posten bei dem Energieunternehmen. Dort muss er beweisen, dass er auch den Turnaround schaffen kann.

Finanzierungen: Phoenix, AEG Power Solutions, MT-Energie

Der Pharmahändler Phoenix begibt eine Anleihe, die AEG Power Solutions geht über ihre Holding 3W Power die finanzielle Neuausrichtung an und MT-Energie einigt sich mit den Banken. Diese und weitere Neuigkeiten aus der Welt der Unternehmensfinanzierung erwarten Sie im wöchentlichen FINANCE-Ticker.

M&A-Deals: Henkel, AEG Power Solutions, R. Stahl

Der Konsumgüterkonzern Henkel kauft PE-Investor BC Partners die Spotless Group ab und betätigt sich zudem am M&A-Markt in den USA, AEG Power Solutions treibt die Restrukturierung mit einem Verkauf voran und R. Stahl hat nun allen Aktionären empfohlen, die Weidmüller-Offerte abzulehnen. Die M&A-Deals, M&A-News und Personalien der Woche finden Sie in unserem FINANCE-Wochenrückblick.

AEG Power: Anleihegläubiger akzeptieren Haircut

AEG Power macht einen großen Schritt in Richtung Rettung: In der alles entscheidenden zweiten Gläubigerversammlung haben die Zeichner der 100-Millionen-Euro-Mittelstandsanleihe heute der Restrukturierung zugestimmt. Jetzt hängt alles von den Aktionären ab.

AEG-Power-CFO Jeffrey Casper: „Der Cashflow wurde vernachlässigt“

Für AEG Power Solutions geht es jetzt um alles: Die Gläubigerversammlung war in dieser Woche nicht beschlussfähig, am 5. Mai haben die Gläubiger der Mittelstandsanleihe nun die letzte Chance, über den rettenden Haircut abzustimmen. Am Rande der Gläubigerversammlung sprach FINANCE mit CFO und CRO Jeffrey Casper über die Fehler der Vergangenheit, seine Rolle in der Restrukturierung und die Erfolgschancen.

Anleihegläubiger von AEG Power stimmen über Haircut ab

Morgen stimmen die Gläubiger der Mittelstandsanleihe von AEG Power Solutions über den Restrukturierungsplan des Solarunternehmens ab. Eine Verlängerung des Krimis ist wahrscheinlich.

Finanzierungen: Fresenius, AEG Power, Alno

Der Gesundheitskonzern Fresenius schließt mit der Emission einer Wandelanleihe die Finanzierung der Rhön-Übernahme ab. Das Solarunternehmen AEG Power Solutions einigt sich in den Grundzügen mit den Gläubigern der Mittelstandsanleihe und der Küchenhersteller Alno emittiert eine Pflichtwandelanleihe. Diese und weitere Finanzierungs-News lesen Sie im FINANCE-Überblick.

AEG Power einigt sich mit Hauptgläubigern der Mittelstandsanleihe

Das Solarunternehmen AEG Power Solutions hat sich mit den Hauptgläubigern der Mittelstandsanleihe auf die Eckpunkte der Restrukturierung geeinigt. Für die Gläubiger kommt es weniger schlimm als zunächst befürchtet.

M&A-Deals: AEG Power, Heberer, Rhön

Der Solarzulieferer AEG Power Solutions trennt sich von seinem Modulgeschäft für Regeltechnik, die Wiener Feinbäckerei Heberer sucht nach Investoren und Rhön Klinikum muss auf Wunsch der Kartellbehörden kleinere Teile aus dem Übernahmepaket für Fresenius nehmen. Die M&A-Deals, M&A-News und Personalien der Woche finden Sie in unserem FINANCE-Wochenrückblick.

AEG Power trennt sich von Modulgeschäft für Regeltechnik

Der Solarzulieferer AEG Power Solutions trennt sich von seinem Modulgeschäft für Regeltechnik. Der Grund: Es gehört nicht mehr zum Kerngeschäft. Damit geht CFO und Chef-Restrukturierer Jeff Casper einen weiteren Schritt zur Liquiditätssicherung der AEG Power Solutions Gruppe.

AEG Power schickt Frankreich-Tochter in die Insolvenz

AEG Power schlägt den ersten Pfahl seiner Restrukturierung ein: Der strukturell defizitäre Standort in Frankreich wird in die Insolvenz geschickt. AEG Power könne weder die Verluste noch den erforderlichen Cashflow für die Fortführung finanzieren, teilte der Konzern mit. Doch der Weg um den Schuldenschnitt der Mittelstandsanleihe abzuwenden, ist noch weit.

AEG Power Solutions bedient Kupon seiner Mittelstandsanleihe doch

Der angeschlagene Konzern AEG Power Solutions will den Kupon seiner Mittelstandsanleihe doch noch fristgerecht bezahlen. Die für heute anberaumte Gläubigerversammlung findet nicht statt, wie der Konzern gestern am späten Abend mitteilte. Die neuen Eigentümer um Dirk Wolfertz wollen ihre Freiheiten im Restrukturierungsprozess behalten. Die Gläubiger hingegen drängen weiter auf eine Versammlung.

CFO-Meldungen: Nationale Suisse, AEG Power Solutions, WMF

Der Finanzvorstand der Nationale Suisse, Thomas Widmer, verlässt den Versicherer 2014. Jeffrey Casper, CFO von AEG Power Solutions, bekommt neue Aufgaben, während PE-Investor und Mehrheitsaktionär von WMF, KKR, das Management neu organisiert und Ersatz für CFO Bernd Flohr gefunden hat. Lesen Sie mehr über diese und weitere Personalia der vergangenen Woche im FINANCE-Überblick.

AEG Power: Anleihegläubiger wählen gemeinsamen Vertreter

3W Power, die Holding des Solarzulieferers AEG Power Solutions, ruft in der kommenden Woche zur zweiten Gläubigerversammlung auf. Die Gläubiger der Mittelstandsanleihe sollen dort nicht nur einen gemeinsamen Vertreter wählen.

Mittelstandsanleihe: AEG Power verschiebt Entscheidung über Kuponzahlung

Keine guten Nachrichten für die Gläubiger der Mittelstandsanleihe des Solarzulieferers AEG Power Solutions. Die Holding des Unternehmens, 3W Power, muss die Entscheidung über die Zinszahlung bis zur zweiten Gläubigerversammlung Mitte Dezember verschieben.

AEG Power prüft Haircut bei Mittelstandsanleihe

Der Solarzulieferer AEG Power Solutions steht mit dem Rücken zur Wand, den Gläubigern der Mittelstandsanleihe drohen tiefe Einschnitte. Die Finanzierungskrise trifft aber auch schillernde Unternehmer.

Middelhoff & Co verkaufen AEG Power Systems an Finanzinvestor

Der Elektronik- und Solar-Zulieferer *AEG Power Systems* soll für bis zu 218 Millionen Euro den Besitzer wechseln und nach rund drei Jahren wieder von der Börse genommen werden.

AEG Power Solutions übernimmt Skytron Energy vollständig

*AEG Power Solutions* hat die Berliner *Skytron Energy* komplett übernommen. Skytron-Unternehmensgründer *Martin Sauter* trennte sich von seiner Minderheitsbeteiligung über 25 Prozent.

Henschel wird CFO bei 3W Power / AEG Power Solutions

Der 46-jährige *Gerhard Henschel* wird zum 1. März 2011 neuer CFO der *3W Power Holdings / AEG Power Solutions*. Henschel wird künftig für die Bereiche Controlling, Corporate Finance und Treasury sowie für die Rechtsabteilung, das Risikomanagement und die Funktionen Compliance und Investor Relations verantwortlich sein.