Takko bittet um Landesbürgschaft
Der Modediscounter Takko will sich mit einer Landesbürgschaft Luft verschaffen. Der vom anhaltenden Lockdown getroffene Textilhändler hat beim Land Nordrhein-Westfalen eine Bürgschaft für einen Überbrückungskredit beantragt. Der Kredit soll einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag umfassen.
Takko wird derzeit interimistisch vom vormaligen Beiratschef Karl-Heinz Holland geführt. Voraussichtlich im April soll sein designierter Nachfolger Markus Rech ihn ablösen. Takko, das bereits im Frühjahr 2020 in Finanzierungsnot war, beschäftigt rund 18.000 Mitarbeiter weltweit, davon rund 14.000 in Deutschland.
Interimschef Holland bezeichnete Takko als „wirtschaftlich erfolgreich“, es handle sich um ein gesundes Unternehmen. Die Bürgschaftszusage benötige man nach drei Monaten Lockdown jedoch „so bald wie möglich“, um Arbeitsplätze zu sichern. Holland gab sich „zuversichtlich, die staatlichen Gelder schnell zurückzahlen zu können“.